Rechtsanwalt und Steuerberater Köln
(0221) 800 616 33
Der Stadtteil Köln-Eil gehört zum Stadtbezirk Porz. Es umfasst im Norden ein großes Industriegebiet. Es lohnt sich ein Besuch im Naherholungsgebiet Gut Leidenhausen oder eine Wanderung in der angrenzenden Wahner Heide.
Eil wird urkundlich erstmalig 1268 erwähnt und gehörte seit dem Mittelalter zum Amt Porz im Herzogtum Berg. 1975 wurde Porz nach Köln eingemeindet.
Ob es uns gefällt oder nicht, die heutigen Steuergesetze sind so kompliziert, dass die Einreichung einer relativ einfachen Einkommensteuererklärung verwirrend sein kann. Es ist einfach zu leicht, die Ihnen zustehenden Abzüge und Gutschriften zu übersehen oder die Formularstellen zu verfehlen, an der diese geltend zu machen sind. Selbst wenn Sie eine Computersoftware verwenden, gibt es […]
Gerne erledigen als Steuerberater in Köln Ihren Jahresabschluss!. Unabhängig davon, ob Sie zur Bilanzierung verpflichtet sind, oder Ihren Gewinn durch Einnahme-Überschuss-Rechnung ermitteln, hat jeder Jahresabschluss Transparenz und Klarheit zu schaffen. Er bringt die Ertrags- und Vermögenslage Ihres Unternehmens abschließend auf den Punkt und dient daher insbesondere Ihnen als Unternehmer bzw. Investor zur Grundlage jedweder unternehmerischer […]
Sie haben wichtigere Aufgaben, als Ihre eigenen Bücher zu führen. Als Steuerberater Köln kümmern wir uns um Ihre Finanzbuchführung, damit Sie sich wieder der Arbeit widmen, Ihr Geschäft führen und Gewinne erzielen können! Jeden Monat oder jedes Quartal erledigen wir die folgenden Dinge für Sie: laufende Abstimmung Ihrer Privat- und Geschäftskonten, Erstellung aussagefähiger und auf […]
Für unsere Mandanten übernehmen wir selbstverständlich die Lohn- und Gehaltsabrechnungen ihrer Mitarbeiter. Die Lohn- und Gehaltsabrechnung umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: Sofortmeldung In bestimmten Wirtschaftsbereichen (etwa Baugewerbe, Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe, Personenbeförderungsgewerbe) haben Arbeitgeber eine zusätzliche Sofortmeldung spätestens bei Aufnahme der Beschäftigung des Arbeitnehmers an die Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV) abzugeben. Wir informieren Sie umgehend mit unserer […]
Zur Abgabe betrieblicher Steuererklärung sind alle Gewerbetreibenden, Selbständige sowie Land- und Forstwirte verpflichtet. Als Steuerberater Köln fertigen wir Ihre Steuererklärungen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf mit der Finanzverwaltung um Ihnen die Aufgaben so leicht wir möglich zu machen. Betriebliche Steuererklärungen umfassen Umsatzsteuerjahreserklärungen, Körperschaftsteuererklärungen, Gewerbesteuererklärungen sowie Erklärungen zur gesonderten und einheitlichen Gewinnfeststellung. Umsatzsteuererklärung Der Umsatzsteuer […]
Der Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer unterliegt hauptsächlich der Erwerb von Todes wegen und die Schenkung unter Lebenden. Beiden gemeinsam ist der unentgeltliche Vermögensübergang. Als Steuerberater Köln unterstützen wir Sie sie neben der Fertigung Ihrer Steuererklärungen insbesondere bei der Prüfung Ihrer persönlichen Steuerpflicht, der zutreffenden Ermittlung des Vermögenszuwachses und seiner Bewertung, der Geltendmachung von Freibeträgen und Ermittlung […]
Sie haben eine Prüfungsanordnung erhalten oder befinden sich aktuell in einer Betriebsprüfung. Wir vertreten Ihre Rechte gegenüber dem Finanzamt professionell, kompetent und wirkungsvoll! Eine Auswahl der häufigsten Fragen unserer Mandanten im Zusammenhang mit einer Betriebsprüfung haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt. Gründe für eine Betriebsprüfung Grundsätzlich soll jedes Unternehmen mehr oder weniger regelmäßig geprüft […]
Fahndungsmaßnahmen des Finanzamts stellen für Steuerpflichtige eine besondere Belastung dar. Kompetente Beratung im Fokus von Maßnahmen des Finanzamts für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung erfordert umfangreiche Kenntnisse auf den Gebieten des Steuerrechts, des Strafprozessrechts sowie des allgemeinen Strafrechts. Als Rechtsanwalt und Steuerberater Köln vertreten wir Sie bei Maßnahmen der Steuerfahndung bis hin zur Verteidigung vor den Strafgerichten. […]
Beratung über steueroptimierte Gestaltungen ihrer Verträge umfassen sowohl ihre betrieblichen als auch ihre privaten Steuern. Als Steuerberater Köln beraten wir Sie über eine möglichst steuerschonende Gestaltung Ihrer Verträge. Die Tätigkeit setzt je nach Gestaltung eine umfassende Kenntnis Ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse sowie Ihre Ziele voraus. Betriebliche Gestaltungen Betriebliche Steuergestaltungen sind umfangreich und betreffen vornehmlich […]
Das Gesellschaftsrecht betrifft neben Fragen der optimalen Rechtsformwahl im Kontext mit Gründungen bzw. konzernrechtlichen Umwandlungen insbesondere auch die Regelungen zur Geschäftsführung, der Anteilsveräußerung, der erbrechtlichen Übertragung von Geschäftsanteilen, sowie Kapitalerhaltungsmaßnahmen. Wir begleiten unsere Mandanten darüber hinaus bei der Erfüllung Ihrer laufenden gesellschaftsrechtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit Gesellschafterversammlungen und ordnungsgemäßen Beschlussfassungen. GmbH Die GmbH ist die […]
Das Familienrecht ist kein eigenständiges Gesetz, sondern beinhaltet die familienspezifischen Sonderregelungen in Einzelgesetzen. Es umfasst insbesondere die vermögens- und unterhaltsrechtlichen Beziehungen zwischen Eheleuten auch im Hinblick auf Versorgungsanwartschaften, das Sorgerecht über gemeinsame Kinder, sozialversicherungsrechtliche Regelungen sowie steuerrechtliche Bestimmungen für Eheleute und die gemeinsamen Kinder. Neben fundierten Kenntnissen des Zivilrechts erfordert anwaltliche Beratung im Familienrecht daher […]
Mit dem Erbfall geht das Vermögen des Erblassers auf eine oder mehrere Personen (den oder die Erben) über. Sind mehre gesetzliche Erben vorhanden bzw. wurden mehrere Personen zu Erben bestimmt, bilden sie eine Erbengemeinschaft. Die Tätigkeit des Rechtsanwalts auf dem Gebiet des Erbrechts umfasst neben der Vermögens- und Nachlassplanung insbesondere die Beratung und Vertretung von […]
Arbeitsrecht beinhaltet alle Regelungen über das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und die daraus erwachsenden Rechte und Pflichten. Rechtsanwalt Stefan O. J. Klein, Köln, berät in allen Fragen des Individualarbeitsrechtes von der Begründung über die Durchführung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Arbeitsverträge Der Arbeitsvertrag ist ein Unterfall des Dienstvertrages und regelt die Verpflichtung Arbeit geben […]
Kompetente rechtsanwaltliche Beratung im Steuerrecht ist ein Garant dafür, dass Sie mit Ihrem Anliegen nicht nur Recht haben, sondern auch Recht bekommen. Dies gilt nicht allein für Klagen vor den Finanzgerichten, wo eine eigene Prozessordnung greift, sondern setzt bereits im allgemein finanzbehördlichen Verfahren ein. Nur eine präzise Kenntnis und Erfahrung mit der insoweit einschlägigen Abgabenordnung […]
Wir vertreten bei Maßnahmen der Steuerfahndung (insbesondere Durchsuchungen), im Ermittlungsverfahren vor den Finanzämtern für Steuerstrafsachen sowie bei den Strafgerichten. Steuerstrafrecht Das Steuerstrafverfahren ist, jedenfalls bis zur Anklageerhebung vor dem Strafgericht, eng mit dem allgemeinen steuerlichen Verfahren verbunden. So ist die Herrin des Ermittlungsverfahrens in NRW nicht die Staatsanwaltschaft, sondern das Finanzamt für Steuerstrafsachen. Es handelt […]
Als Rechtsanwalt vertreten wir Sie umfassend bei der Überprüfung und Geltendmachung von Haftungsansprüchen gegen Ihren ehemaligen Steuerberater. Ihr Steuerberater wird Ihnen gegenüber schadensersatzpflichtig, wenn er Sie falsch oder nicht umfassend beraten hat. Hierbei hat er ungefragt über alle bedeutsamen steuerlichen Einzelheiten und über deren Folgen zu unterrichten, um Sie vor Schaden zu bewahren. Er den […]
Auch in Krisenzeiten stehen wir unseren Mandanten als Rechtsanwalt und Steuerberater kompetent zur Seite. Primäres Ziel unserer Beratung ist es, die Krise abzuwenden und die Insolvenz zu vermeiden. Unsere Beratungsangebot umfasst daher auch die zutreffende Erfassung Ihrer aktuellen Ertrags- und Vermögenssituation in Form einer Überschuldungsbilanz – auch unter going concern Gesichtspunkten. Insolvenzantragspflicht Die Insolvenzantragspflicht trifft […]
Das Vertragsrecht ist teil des Wirtschaftsrechts und gehört zu den Kernbereichen unseres zivilrechtlichen Beratungsangebots. Es umfasst insbesondere die Fertigung und Überprüfung von Vertragsentwürfen aus dem Bereich Lieferung- und Einkaufsbedingungen im Kaufrecht sowie von Auftragsbedingungen im Werkvertragsrecht. Allgemeine Geschäftsbedigungen Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die von einer Vertragspartei zur Verwendung in einer Vielzahl von Verträgen […]
Mit dem Tod bzw. dem Erbfall geht der gesamte Nachlass kraft Gesetztes auf die Erben gesamthänderisch über. Hat der Erblasser keine Anordnungen getroffen, so tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Um hier gestaltend als Erbe einzuwirken besteht die Möglichkeit einer lebzeitigen vorweggenommenen Erbfolge sowie von Verfügungen von Todeswegen. Als Steuerberater Köln empfehlen wir, die Erbfolge insbesondere […]
Der Wunsch des Unternehmers an einer generationsübergreifenden Erhaltung seines Unternehmens erfordert ein hohes Maß an Gestaltung und Planung. Hierbei wird häufig übersehen, dass für ein Unternehmertestament nicht die gleichen Grundsätze wie für Testamente im privaten Vermögensbereich gelten. Geht es bei privaten Testamenten regelmäßig um eine möglichst gerechte Verteilung des Nachlasses unter den Erben, hat ein […]
Wir helfen unseren Kunden effektiv und effizient, eine großartige Idee in ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verwandeln und auf den Markt zu bringen. Egal, ob Sie ein Neugründer oder ein erfahrener Startup-Profi sind, als Steuerberater Köln können Ihnen helfen, den Lebenszyklus Ihres Unternehmens von der Gründung bis zum Ausstieg zu steuern. Unsere Leistungsangebot: Gründung […]
Neue und bestehende Unternehmen erwägen häufig, eine Kapitalgesellschaft in Form einer GmbH oder einer Unternehmergesellschaft (UG) zu gründen. Sie werden mit Informationen aus Anzeigen und Medien bombardiert, in denen die Vorteile einer entsprechenden Umwandlung oder entsprechenden Unternehmensgründung gelobt werden, die die persönliche Haftung eines Eigentümers einschränken und Steuervorteile bieten soll. Rechtsanwalt und Steuerberater Stefan O. […]
Sie haben Ihren letzten Willen bzw. Ihr Testament verfasst und fragen sich nun, wie dieser umgesetzt werden soll. Hierzu ist es möglich, im Testament eine sog. Testamentsvollstreckung anzuordnen. Der Testamentsvollstrecker ist dann für die Nachlassabwicklung und bzw. oder Nachlassverwaltung zuständig. Als Steuerberater Köln übernehmen wir dabei insbesondere folgende Funktionen: Arbeitsentlastung für die Erben Nachlassabwicklung ist […]
Selbstverständlich stehen wir unseren Mandanten als Steuerberater Köln auch in Fällen einer wirtschaftlichen Krise beratend zur Seite. Beginnend bei einer Bestandsaufnahme des Istzustands ermitteln wird, ob eine Insolvenzantragspflicht wegen Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit besteht. Auf der Grundlage der hierdurch gewonnen Istdaten können wir sodann über abwendende Maßnahmen zur Stärkung und Wiedergesundung des Unternehmens beraten.